Offener Brief an Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrte Frau Außenministerin Baerbock,  der Sturz des Diktators Assad in Syrien ist ein Schritt, der grundsätzlich zu begrüßen ist. Allerdings stellen die aktuellen Angriffe der türkeitreuen islamistischen Milizen der SNA auf Rojava/die Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (DAANES) eine erhebliche Bedrohung dar. Die Türkei nutzt die Situation, um die kurdischen Gebiete und Zivilisten anzugreifen. Es gibt bereits zahlreiche Tote, darunter auch Kinder (siehe Link). Es besteht darüber hinaus die Weiterlesen…

Appell an die Bundesregierung (an den Auswärtigen Ausschuss und die Außenministerin) zum Schutz Kobanês und der Menschen im Gebiet der Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens (DAANES)

Anschreiben an die deutsche Außenministerin (17.12.24) Sehr geehrte Frau Außenministerin, unser Kinderhilfsverein Kinderhilfe Mesopotamien e.V. und unsere Initiative Kölner helfen unterstützen seit dem Überfall des IS 2014 vor allem Kinder und ihre Familien in Nordsyrien. Neben der Mitfinanzierung des Waisenhauses Alans Rainbow in Kobanê und dem Bau von Jugend- und Bildungszentren in Sheba und Aleppo, sowie der Instandsetzung von Schulen und Krankenhäusern nach dem verheerenden Erdbeben 2023, mussten wir immer wieder Nothilfe für die vor Weiterlesen…

Dringender Spendenaufruf der Städtepartnerschaften mit Nordsyrien für die über 200.000 Menschen, die vor den Dschihadisten in Syrien geflohen sind

Die Lage Seit dem 27. November 2024 sind hunderttausende Menschen – Kurd*innen, Christ*innen und Ezid*innen auf der Flucht aus Aleppo, Tel Rifat und der Şehba-Region (nördlich von Aleppo im Nordwesten Syriens).Dschihadistische Banden und Söldner der von der Türkei ausgebildeten und finanzierten sogen. Syrischen Nationalen Armee (SNA) terrorisieren und vertreiben gewaltsam die kurdische Bevölkerung und die 2018 aus Afrin vertriebene Bevölkerung, die seitdem unter prekären Verhältnissen in Flüchtlingscamps in der Şehba-Region lebten. Ihr Ziel ist mit Weiterlesen…

Kölner helfen – Informationsveranstaltung mit Ameds/ Diyarbakirs Co-Oberbürgermeisterin Serra Bucak

Wir freuen uns, dass die Co-Oberbürgermeisterin Ameds (Diyarbakırs) an unserer „Kölner helfen“ Informationsveranstaltung zur Lage der Demokratie in der Osttürkei teilnimmt, in der wir und unser Trägerverein Kinderhilfe Mesopotamien e.V. viele Kinderhilfsprojekte betreuen. Wie auch in der letzten Legislaturperiode, geht die Absetzung demokratisch gewählter Bürgermeister:innen in der Osttürkei weiter, deren Städte dann durch Zwangsverwalter der AKP Regierung (mis-)verwaltet werden. Viele gewählte kommunale Mandtatsträger:innen wurden und werden auch jetzt wieder inhaftiert. Über die aktuelle Lage und Weiterlesen…

Mesopotamischer Jugendtreff

Offenes kulturelles Angebot für Jugendliche in K-Mülheim! Du bist zwischen 11 und 21 Jahren und interessiert an den Kulturen (Musik, Tanz, Geschichte) und Sprachen Mesopotamiens? Dann komm zu unserem Mesopotamischen Jugendtreff in den Kulturbunker in Köln-Mülheim (montags, 17.30 – 19.30 Uhr, außer in den Ferien). Die Teilnahme ist kostenlos und für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zu erreichen. Sei dabei und bring gerne auch Deine eigenen Ideen, Interessen und Wünsche mit Weiterlesen…

Newroz Fest am 21.3.2024 im Bürgerzentrum Ehrenfeld (Köln)

Einladung zum Newroz-Fest 2024: Kinderhilfe Mesopotamien e.V. lädt mit ihrer Initiative „Kölner Helfen“ und dem u.a. von KiMe-Mitgliedern neu gegründeten Verein „Städtepartnerschaft Köln-Qamishlo“ herzlich zu einer gemeinsamen Feier des kurdischen Neujahrsfest Newroz ein. Unser Newroz-Fest 2024 findet statt am Donnerstag, den 21.03.2024 ab 18 Uhr im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 Köln. Newroz ist ein Fest des Neubeginns und gehört zu den wichtigsten kurdischen Feiertagen. Es steht für den Beginn des Frühlings und dient als Weiterlesen…

Newrost-Fest am 21.3.24 im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Veranstaltung „Solidarität mit den Erdbebenopfern“

Unser Verein „Kinderhilfe Mesopotamien e.V.“ und unsere Initiative „Kölner Helfen“ sind Kooperationspartnerinnen der Gedenk- und Informationsveranstaltung des „Kulturforum Türkei-Deutschland“ am 05. Februar 2024 in der Kölner Flora – ein Jahr nach den Erdbeben in Nord-Syrien und der Türkei. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung (per Mail oder QR-Code) erforderlich. Eintritt frei – Anmeldung und Bestätigung erforderlich: reservierung@das-kulturforum.de Wir freuen uns, Sie/ Euch dort zu sehen!

Offener Brief an die Bundesregierung über die Auswirkungen der Luftangriffe der Türkei auf Nord- und Ostsyrien

02.01.2024Zwischen dem 23. und 26. Dezember flogen türkische Kampfflugzeuge und Drohnen 74 Angriffe auf die kritische Infrastruktur Nord- und Ostsyriens (medizinische Einrichtungen, Kulturgüter, Wasser- und Lebensmittelversorgung), was international als Kriegsverbrechen gilt. Die Bombardierungen hielten in minderer Intensität bis zum 30.12.23 an. Das türkische Verteidigungsministerium bezeichnete die Angriffe als „Vergeltung“ für den Tod mehrerer türkischer Soldaten bei Guerilla-Aktionen in der Kurdistan-Region des Iraks (KRI).Die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) veröffentlichten eine Jahresbilanz, wonach die Türkei 2023 den Weiterlesen…